
Unser Keramikproduzent Mario
Jedes Unternehmen kann bestimmt auf die eine, relevante Zusammenarbeit zurückblicken, die den Weg der individuellen Entwicklung elementar begleitet und geprägt hat. Bei uns ist es die Zusammenarbeit mit Mario.
Mario ist in einer Töpferfamilie großgeworden und hatte zu Beginn von onomao gerade die Leitung des Familienunternehmens übernommen, als wir uns auf die Suche nach einer Manufaktur begaben, um onomao gründen zu können.

Die KLASSIK-Keramikmanufaktur
Im Zuge der Entwicklung unserer zweiten Tableware-Kollektion KLASSIK haben wir uns auf die Suche nach einer weiteren Keramikmanufaktur begeben. Gelandet sind wir bei einem Familienbetrieb, welcher in den sanften Hügeln hinter Porto sitzt. Die Familie blickt auf eine lange Keramik-Tradition zurück. Das Arbeiten mit Ton wurde konsequent von Generation zu Generation übernommen und spezialisiert.
Unsere KLASSIK-Kollektion wird in Handarbeit gestampft, bevor sie nach einem Trocknungsverfahren gesäubert und verfeinert wird, um vor der Brennung glasiert zu werden. Die kreative Bemalung von Hand gehört zum Steckenpferd der Manufaktur. So bekommt KLASSIK ihre Streifen in liebevoller Handarbeit im kleinen Atelier verpasst.

Wo entsteht das onomao-Glas?
Die Familienmanufaktur, in der die onomao-Gläser von Glasbläser:innen hergestellt wird, befindet sich in Portugal in der ländlichen Region Marinha Grande und Alcobaça, einer Region mit einer mehr als 250-jährigen Glastradition. Das Familienunternehmen besteht seit 1987 und hat sich u.A. auf mundgeblasenes Glas fokussiert.
Die Glasmanufaktur ist ökologisch orientiert und verfügt über ein Qualitätssystem, welches nachhaltige Themen berücksichtigt. So sind sie ständig versucht, ihr Herstellungsverfahren zu erneuern und vermehrt mit recycelten Rohstoffen zu arbeiten. Aktuell verfügt die Manufaktur über rund 400 Sonnenkollektoren auf ihrem Dach, die den Großteil der benötigten Energie liefern.
Die Familienmanufaktur gibt ihr Wissen seit Generationen weiter – das Handwerk ist schon vor Gründung des Unternehmens Teil der Familienhistorie.